Westfalenpost: Korruption in Behörden

Westfalenpost: Korruption in Behörden

ID: 909835
(ots) -

Griechenland ist immer noch weit weg - auch wenn
der Vergleich derzeit für manchen nahe liegen mag angesichts der Zahl
von Bestechungs-Ermittlungen in NRW. Die ist von 69 im Jahr 2011 auf
160 gestiegen. Nun ist das mit der Statistik so eine Sache: Gibt es
mehr Ermittlungen, weil die Beamten und Angestellten bestechlicher
geworden sind, mehr unterschlagen haben und betrogen haben? Oder gibt
es mehr Ermittlungen, weil inzwischen genauer hingeschaut und somit
mehr aufgedeckt wird?

Immerhin sind die Kommunen laut
Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW verpflichtet, gefährdete Bereiche
und Arbeitsplätze zu benennen. Immerhin verordnen sich die Gemeinden
nun Verhaltenskodizes. Immerhin setzen Städte
Antikorruptionsbeauftragte ein (von denen viele Bürger vermutlich gar
nichts wissen). Und dennoch ist die Bekämpfung und Aufdeckung solcher
Straftaten nach wie vor unzureichend, geschieht eher zufällig. Wie
Price-Waterhouse-Cooper kritisiert, sind Kontrollen selten. Das zeigt
auch der Dortmunder Fall.

Jeder Fall von Korruption aber
ist einer zu viel. Denn in Kommunen, in denen man den Beamten noch
persönlich kennt, ist die Enttäuschung besonders groß, wird das
Vertrauen in Behörden um so mehr erschüttert, ihre Legitimität
geschmälert und Politikverdruss verstärkt.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu  Bushido Westfalenpost: Kosten der Inklusion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2013 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909835
Anzahl Zeichen: 1554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Korruption in Behörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z