60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - 60 Jahre Grundgesetz Bürgerfest in Berlin am 23. Mai 2009
ID: 91063
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - 60 Jahre Grundgesetz Bürgerfest in Berlin am 23. Mai 2009
10.00 Uhr Sicherheit und Freiheit
Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Michael Eichberger und Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof im Gespräch mit den Journalisten Norbert Demuth (ddp) und Dr. Reinhard Müller (FAZ)
10.45 Uhr Grundgesetz - Quiz mit Karl-Dieter Möller (ARD/SWR)
11.00 Uhr Musik: Jos Rinck, Querflöte
"Der Klang von Räumen - MenschenMusikRecht"
11.30 Uhr Gleichberechtigung
Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Andreas Voßkuhle und Bundesverfassungsrichterin Dr. Christine Hohmann-Dennhardt im Gespräch mit den Journalistinnen Gudula Geuther (D-Radio) und Dr. Ursula Knapp (FR)
12.30 Uhr Richteralltag in Karlsruhe
Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Brun-Otto Bryde im Gespräch mit der Journalistin Dr. Ursula Knapp (FR)
13.00 Uhr Rauchverbot in Karlsruhe
Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Reinhard Gaier im Gespräch mit dem Journalisten Dr. Christian Rath (taz) 13.30 Uhr Film "In bester Verfassung" (ZDF-Dokumentation)
14.00 Uhr Richteralltag in Karlsruhe
Bundesverfassungsrichterin Prof. Dr. Gertrude Lübbe-Wolff im Gespräch mit dem Journalisten Dr. Christian Rath (taz)
14.30 Uhr Wie würden Sie entscheiden? - Rechtsfälle im Urteil des Bürgers -
"Prominenten-Jagd" Bundesverfassungsrichterin Dr. Christine Hohmann-Dennhardt Bernhard Töpper (ZDF)
15.00 Uhr Musik: Jos Rinck, Querflöte
"Der Klang von Räumen - MenschenMusikRecht"
15.30 Uhr Grundgesetz - Quiz mit Karl-Dieter Möller (ARD/SWR)
16.00 Uhr Politik und Recht
Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff und Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Johannes Masing im Gespräch mit den Journalisten Christian Bommarius (Berliner Zeitung) und Dietmar Hipp (Spiegel)
17.00 Uhr Wie würden Sie entscheiden? - Rechtsfälle im Urteil des Bürgers -
"Auf und Davon" Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff Bernhard Töpper (ZDF)
17.30 Uhr Film "In bester Verfassung" (ZDF-Dokumentation)
18.00 Uhr 60 Jahre Grundgesetz
Präsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier im Gespräch mit den Journalisten Karl-Dieter Möller (ARD/SWR) und Bernhard Töpper (ZDF)
18.30 Uhr Grundgesetz - Quiz mit Karl-Dieter Möller (ARD/SWR)
19.00 Uhr Musik: Jos Rinck, Querflöte
"Der Klang von Räumen - MenschenMusikRecht"
19.30 Uhr Film "In bester Verfassung" (ZDF-Dokumentation)
20.30 Uhr Film "Das Versprechen von Rechtsstaat und Demokratie" Aufzeichnung des Verfassungsgesprächs vom 21. Mai 2009 (Parlamentsfernsehen Deutscher Bundestag)
URL: www.bundesverfassungsgericht.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91063
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 886 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - 60 Jahre Grundgesetz Bürgerfest in Berlin am 23. Mai 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverfassungsgericht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).