Stuttgarter Zeitung: Eine europäische Frage Belgien Der neue König führt ein Lanmd, in dem di eFl

Stuttgarter Zeitung: Eine europäische Frage
Belgien Der neue König führt ein Lanmd, in dem di eFliehkräfte sehr stark sind. Von Christopher Ziedler

ID: 913200
(ots) - Nicht umsonst beschwor Albert II. in seiner
Abschiedsrede am Samstag die Einheit des Landes, um den hohen
Lebensstandard zu halten. Obwohl er sehr gut Niederländisch spricht
und Philippe offiziell auch Filip heißen wird, gilt das Königshaus
vielen Menschen in Flandern dennoch als Vertretung des
französischsprachigen Landesteils, dessen man sich entledigen
will.Das Motiv klingt auf beklemmende Weise vertraut: Man will den
wirtschaftlich kriselnden Süden nicht länger durchfüttern. In der
Wallonie liegt die Arbeitslosenquote bei 16, in Flandern bei sechs
Prozent. Hält man in der Krise zusammen,̴
2;oder geht doch lieber getrennte Wege? Das ist nicht nur eine
belgische, sondern auch eine europäische Frage - nicht nur wegen
anderer Unabhängigkeitsbewegungen in Katalonien oder Schottland, die
ja weiter Mitglied der Europäischen Union bleiben wollen würden.
Schließlich gibt es Mitglieder, die den europäischen Club ganz
verlassen könnten.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: In der NSA-Affäre machen deutsche Politiker keine gute Figur - Zwischen Hilflosigkeit und Heuchelei 
Ein Kommentar von Lothar Leuschen Mitteldeutsche Zeitung: zu Tourismus in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2013 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913200
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Eine europäische Frage
Belgien Der neue König führt ein Lanmd, in dem di eFliehkräfte sehr stark sind. Von Christopher Ziedler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z