neues deutschland: Historiker Schoeps: Suche nach NS-Tätern zu spät

neues deutschland: Historiker Schoeps: Suche nach NS-Tätern zu spät

ID: 914447
(ots) - Für den jüdischen Historiker und Leiter des Moses
Mendelsohn Zentrums in Potsdam, Julius H. Schoeps, kommt die
Plakatsuche nach NS-Verbrechern des Simon Wiesenthal-Zentrums zu
spät. "Wie alt sind denn die Täter, die vermutet werden. Die müssten
ja schon zwischen 90 und 110 Jahre alt sein", sagte er in einem
Gespräch mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe).

Trotzdem befürwortet Schoeps den Versuch, die NS-Täter noch zu
identifizieren. Selbst, wenn sie schon gestorben sind, sei das
wichtig, um die Aufarbeitung der NS-Zeit voranzubringen. "Für
kommende Generationen ist es wichtig, das zu dokumentieren, was
geschehen ist", sagte der Historiker. Dringenden Bedarf sieht Schoeps
bei der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit bei den Medien, wie dem
Nachrichtenmagazin "Spiegel" oder den Rundfunksendern. "Noch gibt es
viele dunkle Felder, die erforscht werden müssen", so Schoeps.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steffen Bockhahn: Bundesregierung muss Schredder-Stopp für Akten zum Überwachungsskandal verfügen neues deutschland: Linksjugend Solid und Familienministerium schließen Vergleich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2013 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914447
Anzahl Zeichen: 1138

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Historiker Schoeps: Suche nach NS-Tätern zu spät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z