Verhandlungserfolg der Union beim Agrardiesel
ID: 91659
Verhandlungserfolg der Union beim Agrardiesel
Steuerliche Entlastung der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe
Wir freuen uns, dass sich die Unionsfraktion nach langen Verhandlungen doch noch mit ihrer Forderung nach einer steuerlichen Entlastung der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland durchsetzen konnte. Zunächst einmal begrenzt auf die Jahre 2009 und 2010 werden sowohl die Obergrenze von 10.000 Litern je Betrieb und Jahr als auch der Selbstbehalt von 350 Euro je Betrieb gestrichen. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Kostenentlastung unserer Betriebe und zur Stärkung der Betriebe im europäischen Wettbewerb.
Um die bäuerlichen Betriebe in der aktuell schwierigen Situation weiter zu entlasten, unterstützen wir darüber hinaus Bundesministerin Aigner in ihren Bemühungen, in Brüssel ein Vorziehen der Auszahlung der Betriebsprämien zu erreichen. Dieser Schritt würde helfen, die angespannte Liquiditätssituation vieler Betriebe in den verschiedenen Produktbereichen zu verbessern.
Die Unionsfraktion wird sich auch weiterhin für Entlastungen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft stark machen.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91659
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verhandlungserfolg der Union beim Agrardiesel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).