Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Solar-Abkommen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Solar-Abkommen

ID: 917105
(ots) - Einigung im Solarstreit: Was EU-Handelskommissar
Karel De Gucht als großen Erfolg feiert, ist in Wirklichkeit ein
ziemlich dürftiges Ergebnis. Immerhin: Ein Handelskrieg mit der
Gefahr einer sich immer schneller drehenden Eskalationsspirale
scheint vorerst abgewendet. Mehr aber auch nicht. Die europäischen -
und somit auch die deutschen - Solarhersteller, die das chinesische
Preisdumping der vergangenen Jahre überlebt haben, sehen sich
weiterhin einem unfairen Wettbewerb ausgesetzt. China hat in den
Verhandlungen Billigpreise durchgesetzt, die europäischen
Solarmodulherstellern wie ein schlechter Witz vorkommen müssen. Damit
nicht genug: Selbst diese Preisuntergrenze ist nicht verbindlich,
sondern ein freiwilliges Angebot an die chinesischen Exporteure. Da
kann es nicht verwundern, dass die europäische Solarbranche Sturm
läuft und gegen den Kompromiss vor dem EU-Gerichtshof klagen will.
Doch bis der Gerichtshof in Luxemburg ein Urteil fällt, ist
vermutlich bei den letzten europäischen Solarmodulproduzenten schon
das Licht ausgegangen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allgemeine Zeitung Mainz: Machtkampf / Kommentar zu Siemens von Stefanie Widmann Weser-Kurier: Zum Tourismus im Harz schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917105
Anzahl Zeichen: 1312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Solar-Abkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z