Die SPD bekommt kalte Füße

Die SPD bekommt kalte Füße

ID: 91979

Die SPD bekommt kalte Füße



(pressrelations) - "Dass das Schuldenverbot für die Länder eine finanzpolitische Geisterfahrt ist, weiß die SPD seit langem. Sie ist in der Föderalismuskommission vor der Union eingeknickt", so Bodo Ramelow zur Forderung des brandenburgischen Ministerpräsidenten Platzeck, die Schuldenbremse für die Länder zu lockern. Der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied der Föderalismuskommission weiter:

"Der brandenburgische Finanzminister Rainer Speer hat in der Kommission im Februar 2009 für alle SPD-Länder die Zustimmung zum Neuverschuldungsverbot erklärt. Es ist daher nicht ohne Ironie, wenn sein Ministerpräsident Platzeck jetzt genau dies zur Disposition stellt. Dabei sieht Platzeck geflissentlich über die anderen Fehler des Gesamtkonstruktes hinweg. Auch eine den Ländern vorgeschriebene Verschuldungsgrenze von 0,15 Prozent BIP bleibt ein Eingriff in deren Landesverfassungen. Die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht ist damit nicht gebannt. Auch bleibt die Schuldenbremse ein Risiko. Gerade heute haben 150 namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den Bundestag appelliert, auf deren Einführung zu verzichten. Hätte die Schuldenbremse bereits von 2000 bis 2007 gegolten, wäre das BIP um bis zu 1,5 Prozent gefallen und eine halbe Millionen Menschen weniger wären beschäftigt gewesen.

Auch in der SPD mehren sich nun die kritischen Stimmen. Platzecks Vorstoß macht hier eher den Eindruck, dass diese Stimmen mit Symbolpolitik beruhigt werden sollen. Die SPD ist hier nicht wirklich konfliktbereit."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allied Telesis stellt weltweit erste Fast Ethernet Glasfaser-Netzwerkkarte (NIC) im ExpressCard®-Format vor Rechnungshof bemängelt Widerspruch zwischen Worten und Taten der Landesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91979
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die SPD bekommt kalte Füße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z