Atomwaffen: Allgemeine Ächtung statt doppelter Standards
ID: 91981
Atomwaffen: Allgemeine Ächtung statt doppelter Standards
"Das Beispiel Nordkorea zeigt, dass weder militärische Drohkulissen noch eine Zuckerbrot-und-Peitsche-Strategie geeignete Mittel sind, atomare Rüstung zu unterbinden: Solange sich die Empörung auf die nuklearen Ambitionen ausgewählter Einzelstaaten beschränkt, fehlt es an Vertrauens- wie an Glaubwürdigkeit. Die internationale Gemeinschaft sollte vielmehr auf eine grundsätzliche Ächtung von Atomwaffen hinarbeiten. Dabei kann sie nur glaubwürdig bleiben, wenn die bisherigen Nuklearmächte sich auf den verbindlichen und überprüfbaren Abbau ihres Atomwaffenarsenals verpflichten."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91981
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atomwaffen: Allgemeine Ächtung statt doppelter Standards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).