Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema NSA-Spähprogramme
ID: 920156
NSA-Spähaktivitäten gerät die US-Regierung weiter in die Defensive.
Nachdem nun Einzelheiten über die Kapazitäten des
Überwachungs-Programms »X-Keyscore« durchsickerten, verhärtet sich
der Verdacht, die Regierung enthalte wesentliche Informationen vor
und übertreibe bei den behaupteten Vorkehrungen zum Schutz der
Privatsphäre. Die Amerikaner sind aus ihrem anfänglichen Tiefschlaf
aufgewacht. Zum ersten Mal seit dem 11. September sorgen sich die
US-Bürger mehr um ihre Freiheitsrechte als dass sie Terroranschläge
fürchten. Auch die Einstellung zu Edward Snowden hat sich verändert.
Eine deutliche Mehrheit sieht den von Russland aufgenommenen
Asylbewerber als Geheimnisaufdecker. Die Empörung schlug um in
Respekt für einen jungen Mann, der den Blick freigab auf eine massive
Architektur der Überwachung. Spätestens seit eine überparteiliche
Rebellion im Repräsentantenhaus vergangene Woche fast den Geldhahn
für die Vorratsdatenspeicherung bei der NSA abgedreht hatte, ist der
Reformdruck mit Händen zu greifen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920156
Anzahl Zeichen: 1310
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema NSA-Spähprogramme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).