Erdölförderung in Brandenburg: Kritik an Verzicht auf Förderabgaben

Erdölförderung in Brandenburg: Kritik an Verzicht auf Förderabgaben

ID: 920540

Erdölförderung in Brandenburg: Kritik an Verzicht auf Förderabgaben



(pressrelations) -
Anlässlich der Vorstellung der Pläne der CEP Central European Petroleum GmbH (CEP) zur Förderung von Erdöl westlich des Schwielochsees sagt die Sprecherin für Bergbaupolitik der bündnisgrünen Landtagsfraktion SABINE NIELS:

"In Brandenburg werden Rohstoffe wie Erdgas und Erdöl den Konzernen quasi geschenkt. Die Landesregierung erteilt der Öl- und Gasbranche in Brandenburg einen Freibrief, indem sie diese von der im Bundesgesetz ausdrücklich vorgesehenen 10%igen Förderabgabe befreit. Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Die LINKE) hat diese Befreiung von der gesetzlichen Förderabgabe zum Beginn der Legislatur bis Ende 2015 verlängert.

Bei der Erhebung von Förderabgaben darf es keine Ausnahmen geben, auch wenn Einnahmen des Staates die Nachteile des Bergbaus für das Gemeinwohl nie vollständig kompensieren können. Es ist unverständlich, dass die Landesregierung auf die uns allen zustehende Einnahmen verzichtet. In Niedersachsen wird beispielsweise eine Förderabgabe von bis zu 18 Prozent auf Erdöl und bis zu 36 Prozent auf Erdgas erhoben."


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
www.facebook.com/GrueneLandtagBB
www.twitter.com/gruenelandtagbb


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
www.facebook.com/GrueneLandtagBB
www.twitter.com/gruenelandtagbb



drucken  als PDF  an Freund senden  Rot-Rot lässt Hochwasser-Opfer in Breese im Ungewissen Außerordentliche Kündigung bei Verdacht der persönlichen Bereicherung möglich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2013 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920540
Anzahl Zeichen: 1924

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdölförderung in Brandenburg: Kritik an Verzicht auf Förderabgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z