Stuttgarter Zeitung: Wieder Chaos auf der Schiene / Kommentar zu Bahn/Mainz/Hauptbahnhof

Stuttgarter Zeitung: Wieder Chaos auf der Schiene / Kommentar zu Bahn/Mainz/Hauptbahnhof

ID: 924524
(ots) - Der größte deutsche Staatskonzern, für dessen
Kontrolle die Bundesregierung verantwortlich ist, gibt sich seit
Jahren größte Mühe, den guten Ruf Deutschlands zu ruinieren. Kaputte
und veraltete Züge, marode Infrastruktur, Sanierungsstaus,
S-Bahn-Chaos, Winterprobleme, überteuerte Neubauprojekte - die Liste
der Fehlentwicklungen ließe sich fortsetzen. Die schöne Bahn-Welt,
die Konzernchef Grube so gerne ausmalt, steht in krassem Gegensatz
zur alltäglichen traurigen Realität von Millionen von Fahrgästen.
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Waggons erinnern an ein
Entwicklungsland.

Mit der teilweisen Stilllegung des Mainzer Hauptbahnhofs wegen
Personalmangels liefern die Bahn-Manager den zuständigen Politikern
nun mitten im Wahlkampf einen weiteren Nachweis ihrer Unfähigkeit. So
etwas darf nicht passieren. Die Verantwortlichen haben reihenweise
und fortgesetzt versagt - bis hinauf in die Konzernspitze und den
Aufsichtsrat. Peinlicher geht es kaum noch.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Windpark/Offshore/Riffgat Deutsche Umwelthilfe fordert nach EuGH-Urteil von Minister Rösler sofortige Einsicht in Lobbyakten der Autoindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924524
Anzahl Zeichen: 1320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Wieder Chaos auf der Schiene / Kommentar zu Bahn/Mainz/Hauptbahnhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z