Rheinische Post: Deutschland kann einen Extrafeiertag verkraften

Rheinische Post: Deutschland kann einen Extrafeiertag verkraften

ID: 924802
(ots) - von Detlev Hüwel

Bis 2017 ist es zwar noch eine ganze Weile hin, doch schon jetzt
erhitzt eine Frage die Gemüter: In welchem Rahmen soll Deutschland
den 500. Jahrestag der Reformation begehen? Nach Lage der Dinge
plädiert die Mehrheit der Bundesländer (die darüber zu entscheiden
haben) für einen Extra-Feiertag. Auch Nordrhein-Westfalens rot-grüne
Regierung bereitet sich entsprechend vor. Doch die Arbeitgeber im
Land wollen sich damit nicht vorschnell abfinden. Sie warnen vor den
volkswirtschaftlichen Folgekosten und schlagen eine typisch
rheinische Lösung vor: Die Beschäftigten sollten, wenn sie an jenem
31. Oktober 2017, einem Dienstag, freihaben, ihr Pensum vorab
erledigen oder es nachholen. Auch wenn sicher nicht jeder
evangelische Christ den Sonderfeiertag (so er denn kommt) zur
Besinnung und Einkehr nutzen wird, so wirkt dieser Vorschlag der
Unternehmerschaft doch ein wenig muffig. Die deutsche Wirtschaft
dürfte stark genug sein, um einen einmaligen Sonderfeiertag zu
verkraften. 2017 schaut ein großer Teil der Welt auf Deutschland und
seinen Reformator. Das sollte Anlass genug sein, einmal innezuhalten
und die Arbeit ruhen zu lassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die Pkw-Maut kommt Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2013 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924802
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutschland kann einen Extrafeiertag verkraften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z