Straubinger: Benachteiligung bayerischer Jobcenter beenden

Straubinger: Benachteiligung bayerischer Jobcenter beenden

ID: 925141
(ots) - Arbeitsverwaltung

Im Hinblick auf die Vorarbeiten des Bundesministeriums für Arbeit
und Soziales für die Eingliederungsmittel-Verordnung 2014 erklärt der
arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:

"Die Benachteiligung der bayerischen Jobcenter muss beendet
werden. Der bestehende Mechanismus bei der Verteilung der Mittel für
die berufliche Eingliederung muss mit der
Eingliederungsmittel-Verordnung 2014 geändert werden. Die bayerischen
Jobcenter erhalten heute zum Teil nur gut halb so hohe
Eingliederungsmittel je erwerbsfähigem Leistungsberechtigten wie z.B.
das Jobcenter Berlin-Neukölln. Das heißt: Die bestehende
Mittelverteilung führt zu einer Benachteiligung von Jobcentern, die
besonders erfolgreich bei der Arbeitsvermittlung sind. Dies wird der
Situation von Jobcentern mit einem geringen Anteil an erwerbslosen
Leistungsberechtigten nicht gerecht, weil diese den Grundsockel der
Langzeitarbeitslosen bilden, der regelmäßig besonders schwer zu
vermitteln ist. Hier sind sogar erhöhte Anstrengungen nötig.

Auch die Verteilung der Verwaltungsmittel gehört auf den
Prüfstand. Der verwaltungsmäßige Grundaufwand für die Betreuung der
erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist bei allen Jobcentern gleich,
er fällt bei kleinen bayerischen Jobcentern aber relativ stärker ins
Gewicht. Denn sinkt die Zahl der Hilfeempfänger immer weiter, werden
die zur Verfügung gestellten Mittel so gering, dass eine
funktionsfähige Verwaltung finanziell nicht mehr aufrecht erhalten
werden kann. Daneben ist in Bayern die Fluktuation am Arbeitsmarkt
und damit auch bei den betroffenen Hilfeempfängern besonders hoch.
Dies wirkt sich nicht auf den durchschnittlichen Bestand an
Hilfeempfängern und damit nicht auf die Mittelzuweisung aus, bedeutet


aber ein Mehr an Arbeitsanfall im Vergleich zu einem Jobcenter mit
dem gleichen durchschnittlichen Bestand an Hilfeempfängern, aber
niedrigerer Fluktuation. Auch an dieser Stelle besteht dringender
Änderungsbedarf."



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Böses Erwachen im Herbst / SPD erwartet neuerliche Griechenlandhilfen - AfD spricht von Zynismus Dagmar Enkelmann: Strompreisabzocke stoppen und Privathaushalte entlasten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925141
Anzahl Zeichen: 2487

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger: Benachteiligung bayerischer Jobcenter beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z