Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 13. August zum

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 13. August zum Chaos bei der Deutschen Bahn

ID: 925492
(ots) - Unglaublich: Ein Konzern beschäftigt 190000
Mitarbeiter, doch wegen ein paar urlaubenden oder kränkelnden
Fahrdienstleitern wird der Zugverkehr in einer ganzen Region
wochenlang lahmgelegt. Wie passt das zur Erklärung der Bahn-Manager,
dass seit Ende 2012 die Zahl der Fahrdienstleiter um 247 gestiegen
sei? Sicher, deren Job ist komplex und jedes Stellwerk anders - aber,
bitteschön, wie wäre es mit Springern oder Reservekapazitäten? Das
Chaos passt ins Bild des Staatskonzerns. So kam es in den vergangenen
Wochen wieder zum jährlichen Verspätungsfestival. Klar, es ist
Urlaubszeit - die kommt aber so überraschend wie Weihnachten oder
Ostern. Und auch in diesem Jahr wurden wieder Kunden in den ICEs
gegrillt. Hatte man nicht nach den Saunazügen des Sommers 2011
Abhilfe versprochen? Und dann gibt es noch die kleinen Probleme: im
Bord-Bistro gibt es keine Heißgetränke, die Reservierungsanzeige
streikt, der Zug fährt in falscher Wagenreihung in den Bahnhof.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Deutsche Bahn Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christian Kucznierz zu Wahlaussichten/Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925492
Anzahl Zeichen: 1239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 13. August zum Chaos bei der Deutschen Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z