Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Konjunktur: "Ein dickes Fragezeichen" von Christine Hochreiter
ID: 927720
ein konjunkturelles Strohfeuer? Oder bricht die Krise nach den
Bundestagswahlen mit aller Macht über uns herein? Wie immer, wenn es
um Prognosen geht, sind sich die Experten nicht einig. Fakt ist aber,
dass sich die deutsche Wirtschaft in unsicheren Zeiten mehr als
wacker geschlagen hat und dass die Perspektiven insgesamt gut sind.
Wenn die Wahlen nach dem Geschmack der Unternehmer ausgehen, wird die
Wirtschaft nach dem 22. September vermutlich auch den
Investitionsmotor wieder anwerfen - unter der Voraussetzung, dass die
Lage in Europa nicht eskaliert. Bislang sind alle
Untergangs-Szenarien ausgeblieben, doch der Krisenvirus schwelt
weiter. Die EZB sorgt aktuell mit ihrer Niedrigzins-Politik vor allem
in der Bundesrepublik für einen künstlichen Boom. Solange Euro-Land
aber nicht wirklich gesund ist, wird hinter der Konjunkturentwicklung
ein dickes Fragezeichen stehen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2013 - 22:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927720
Anzahl Zeichen: 1195
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Konjunktur: "Ein dickes Fragezeichen" von Christine Hochreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).