Mitteldeutsche Zeitung: zu Opel/Klage Betriebsrat
ID: 928260
Betriebsrat und Geschäftsführung noch tiefer. Die Gefahr ist groß,
dass dies kontraproduktiv wirkt. Denn die Arbeitnehmervertreter und
das Management müssen sich wieder an einen Tisch setzen, um erstens
eine Abfindungsregelung zu finden, für alle, die das Unternehmen
verlassen wollen. Zweitens müssen sich Geschäftsführung und
Betriebsrat auf eine Beschäftigungsgesellschaft einigen, die am
besten zwei Jahre lang den Opelanern Löhne und Gehälter weiter zahlt.
So bekommen die Frauen und Männer zumindest die Chance, sich unter
halbwegs akzeptablen Bedingungen, nach neuen Jobs umsehen zu können.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2013 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928260
Anzahl Zeichen: 851
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Opel/Klage Betriebsrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).