Stuttgarter Zeitung: Das Versagen des Westens / Kommentar zu Syrien/Giftgas

Stuttgarter Zeitung: Das Versagen des Westens / Kommentar zu Syrien/Giftgas

ID: 931307
(ots) - Kaum jemand zweifelt mehr daran, dass Baschar
al-Assad den Giftgasangriff auf die Rebellen befohlen hat. Der
Diktator hat damit nicht nur Hunderte von Menschen auf grausame Weise
getötet, sondern auch der Weltöffentlichkeit ihre Hilflosigkeit vor
Augen geführt. Wo bleiben die "enormen Konsequenzen", mit denen
US-Präsident Barack Obama vor einem Jahr gedroht hat, sollte das
Regime tatsächlich Giftgas gegen die Rebellen einsetzen?

Zu lange hat der Westen gezögert, den Rebellen im entscheidenden
Augenblick zum Beispiel mit der Einrichtung einer Flugverbotszone
unter die Arme zu greifen. Das Regime in Damaskus hat inzwischen
erkannt, dass es allenfalls mit verbalen Drohungen rechnen muss. Der
Giftgasangriff wäre ein letzter Praxistest für diese Theorie. Was
hält Assad nun davon ab, die Rebellen niederzumetzeln? Es könnte der
Anfang vom Ende des Bürgerkrieges sein. Der Sieger hieße Baschar
al-Assad.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Ohnmacht der Weltgemeinschaft. Kommentar von Christopher Onkelbach Westfalen-Blatt: Mißfelder: keine militärische Lösung in Syrien - Teilung nicht auszuschließen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931307
Anzahl Zeichen: 1257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Das Versagen des Westens / Kommentar zu Syrien/Giftgas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z