Funktionale Sicherheit
Neue Expertenkurse beim SGS-TÜV Saar
Die Vertiefungskurse des SGS-TÜV Saar konzentrieren sich auf konkrete Spezialthemen, wie etwa die Anforderungen an den sicherheitsgerichteten Produktionsprozess, die Gefährdungs- und Risikoanalyse nach ISO 26262 oder die Anwendung der Fehlerbaumanalyse (FTA) in der Automotive Elektronik Entwicklung.
Die nächsten Schulungseinheiten laufen im Herbst 2013. Anmeldung und Informationen unter: www.sgs-tuev-saar.com/fs oder fs.training@sgs.com
25.10.2013 - Aufbaumodul K 61 "Verifikation sicherheitsgerichteter SW-Komponenten"
04.11.2013 - Aufbaumodul K 71 "Anwendung der Fehlerbaumanalyse (FTA) in der Automotive Elektronik Entwicklung"
05.11.2013 - Aufbaumodul K 72 "Anwendung der FMEDA in der Automotive Elektronik Entwicklung"
06.11.2013 - Aufbaumodul K 41 "SEooC-Entwicklung am Beispiel Halbleiterindustrie"
07.11.2013 - Aufbaumodul K 31 "Vertiefungskurs zur Gefährdungs- und Risikoanalyse nach ISO 26262"
08.11.2013 - Aufbaumodul K 21 "Anforderungen an den sicherheitsgerichteten Produktionsprozess"
10.11.2013 - Aufbaumodul K 22 "ISO 26262 Training: Requirements Engineering im Kontext der Funktionalen Sicherheit"
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die SGS-Gruppe Deutschland
Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. 1878 gegründet, setzt die SGS mit Hauptsitz in Genf mit mehr als 75.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 1.500 Niederlassungen und Laboratorien global anerkannte Maßstäbe für Qualität, Sicherheit und Integrität.
In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit an rund 40 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH und die SGS-TÜV Saar GmbH. Im Auftrag von Herstellern, Händlern oder Regierungen sorgt die SGS mit zahlreichen Inspektions-, Überwachungs- und Prüfdiensten über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg für mehr Sicherheit, mehr Effizienz und mehr Qualität.
SGS Germany GmbH
Torsten Laub
Rödingsmarkt 16
20459 Hamburg
de.presse(at)sgs.com
040-30101-298
http://www.sgsgroup.de
Datum: 26.08.2013 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932694
Anzahl Zeichen: 1806
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Laub
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89 787475-271
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktionale Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SGS-TÜV Saar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).