Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. August zu

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. August zu den Protesten der Lehrer in Niedersachsen

ID: 935348
(ots) - Der Protest der Lehrer war lat, bunt und
beeindruckend. Mehr als 8000 Pädagogen aus ganz Niedersachsen machten
ihrem Unmut über die von der rot-grünen Landesregierung geplante
Mehrarbeit Luft. Das ist ihr gutes Recht, aber für andere große Teile
der Bevölkerung nicht so recht nachvollziehbar. Die höhere
Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrer mit künftig 24,5
Wochenstunden fällt moderat aus; im bundesweiten Vergleich stehen die
niedersächsischen Lehrkräfte immer noch ziemlich gut da. Auch der
Wegfall der Altersermäßigung ist verkraftbar. In anderen
Bundesländern gibt es einen solchen Stundenbonus für ältere Lehrer
gar nicht oder zumindest nicht in der ursprünglich angedachten, sehr
großzügigen Form. Und andere Berufsgruppen müssen ganz ohne
Begünstigungen für ältere Kollegen auskommen. Das
Bundesarbeitsgericht hat jüngst für den öffentlichen Dienst
eine Staffelung der Urlaubstage nach Alter als Verstoß gegen den
Gleichheitssatz des Grundgesetzes gekippt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Der Marietta Slomka fragt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2013 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935348
Anzahl Zeichen: 1267

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. August zu den Protesten der Lehrer in Niedersachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z