DOTZON warnt vor potenziellen Gefährdungen für lokale Netzwerke / Sicherheitsrisiken durch Konflik

DOTZON warnt vor potenziellen Gefährdungen für lokale Netzwerke / Sicherheitsrisiken durch Konflikte zwischen neuen Top-Level-Domains und internen Namen

ID: 939304
(ots) - IT- und Netzwerk-Administratoren verwenden seit
jeher für die Benennung von Netzwerken und angeschlossenen Geräten
eingängige Namen. Beispiele für solche Namen sind fritz.box,
netz.berlin, server.web, .vpn, .host oder .local. Nach der von der
Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN)
veröffentlichten Studie "Name Collision in the DNS" könnte es künftig
zu Konflikten zwischen neuen Top-Level-Domains und solchen Namen
kommen.

"Diese durchaus gängige und bisher konfliktfreie Praxis kann laut
ICANN möglicherweise künftig zu einem Problem für die Sicherheit und
Benutzbarkeit von solchen Netzwerken führen, in denen gleichlautende
Namen neuer Top-Level-Domains genutzt werden", kommentiert DOTZON
Geschäftsführerin Katrin Ohlmer. "Dabei ist spätestens seit dem
13.06.2012 weltweit im Detail bekannt, welche rund 1.400 neuen
Top-Level-Domains bei ICANN beantragt wurden."

Derartige private Namensräume können laut ICANN gelegentlich
"Lecks" in das öffentliche DNS (Domain Name System) haben, die
entweder durch fehlerhafte Konfigurationen oder die Nutzung
veralteter Software entstehen. Dadurch können Anfragen an Ressourcen
in privaten Netzwerken im öffentlichen DNS landen und so mit
delegierten Top-Level-Domains (alten oder neuen) "kollidieren". Zwar
entsteht laut ICANN durch diese Kollisionen selbst kein Schaden, aber
möglicherweise, so ICANN, bergen die Konsequenzen unerkannte Risiken,
die ICANN jedoch bisher nicht analysiert hat. Für die Studie hat die
Interisle Consulting Group im Auftrag von ICANN 8 Terabyte des
Datenverkehrs von 11 der insgesamt 13 Root-Server an jeweils einem
Tag im Jahr 2012 und 2013 analysiert.

Da der Start der ersten neuen Top-Level-Domains in den kommenden
Monaten bevorsteht, sollten Unternehmen und Behörden solche
eigentlich vermeidbaren potenziellen Sicherheitslücken in ihren


Netzwerken beheben. DOTZON empfiehlt Geschäftsführern und
Verwaltungsleitern daher dringend, ihre IT-Abteilung anzuweisen,
sämtliche Netzwerk- und Geräteadressen im Hinblick auf
Deckungsgleichheit mit den neuen Top-Level-Domains zu prüfen und im
Zweifel für sofortige Umstellung zu sorgen.

Über DOTZON

DOTZON ist eine der profiliertesten Unternehmensberatungen für die
Beantragung, die Einführung und den Betrieb einschließlich Marketing
und Vertrieb von Top-Level-Domains. Zu den Beratungsmandaten zählen
Gebietskörperschaften, mittelständische und DAX-Unternehmen aus den
Bereichen Automobil, Handel, Pharma, Energie und Bau sowie Betreiber
von Länderdomain-Endungen (ccTLDs).



Pressekontakt:
DOTZON GmbH
Johannes Lenz-Hawliczek
Akazienstraße 2 | 10823 Berlin
Tel +49 30 4980 2721 | Fax +49 30 4980 2727
johannes@dotzon.com | Mobil +49 172 39 29 144
www.dotzon.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2hm Business Services setzt erfolgreiche Facebook-Kampagne für 21run.com um
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2013 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939304
Anzahl Zeichen: 3121

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOTZON warnt vor potenziellen Gefährdungen für lokale Netzwerke / Sicherheitsrisiken durch Konflikte zwischen neuen Top-Level-Domains und internen Namen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOTZON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DOTZON-Studie: „Digitale Stadtmarken 2023“ ...

Zum ersten Mal ist .amsterdam die weltweit erfolgreichste Digitale Stadtmarke. Zu diesem Ergebnis kommt die DOTZON-Studie „Digitale Stadtmarken“, die 2023 bereits in ihrer siebten Auflage erscheint. Die Studie bildet ab, wie Digitale Stadtmarken ...

DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“ ...

.audi, .abbott und .dvag sind die erfolgreichsten Digitalen Unternehmensmarken weltweit. Zu diesem Schluss kommt die DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“. Sie analysiert, wie erfolgreich Unternehmen mit ihren digitalen Identitäten im ...

DOTZON-Studie: „Digitale Stadtmarken 2022“ ...

Zum sechsten Mal in Folge ist .berlin die erfolgreichste Digitale Stadtmarke weltweit. Zu diesem Schluss kommt die DOTZON-Studie „Digitale Stadtmarken“, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal erscheint. Die Studie bildet ab, wie Digitale Sta ...

Alle Meldungen von DOTZON GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z