Mehrheit der Enquetekommission von Mut und Kraft verlassen

Mehrheit der Enquetekommission von Mut und Kraft verlassen

ID: 940206

Mehrheit der Enquetekommission von Mut und Kraft verlassen



(pressrelations) -
Die innenpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag URSULA NONNEMACHER hat die heutige Beschlussfassung der Enquetekommission 5/II zur Kommunal-und Landesverwaltung als absurd kritisiert. Die Kommission hatte sich für heute ursprünglich vorgenommen, eine abschließende Empfehlung zur Frage der weiteren Kreisfreiheit der kreisfreien Städte Brandenburg (Havel), Cottbus und Frankfurt (Oder) zu treffen. Ein Antrag eines Kommissionsmitgliedes, die Kreisfreiheit aller vier kreisfreien Städte in Zukunft aufrecht zu erhalten, wurde zwar mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Doch statt einer abschließenden Empfehlung wurde lediglich ein kurzfristig von den Koalitionsfraktionen SPD und Linker eingebrachter Antrag beschlossen, die finanziellen Auswirkungen von Einkreisungen `vertieft zu prüfen´.

,,Die Klärung der Frage der Kreisangehörigkeit der drei Städte ist in den vergangenen Monaten immer wieder verschoben worden. Nun ist die Mehrheit der Enquetekommission auf den letzten Metern offenkundig vom Mut und der Kraft verlassen worden, endlich Farbe zu bekennen', sagte URSULA NONNEMACHER. Sie erinnerte daran, dass der Kommission kaum mehr Zeit für eine weitere Auseinandersetzung bleibt. Auf der nächsten Sitzung am 27. September soll bereits der abgestimmte Abschlussbericht diskutiert werden.

,,Nun kurz vor Toresschluss eine vertiefte Prüfung der finanziellen Auswirkungen von möglichen Einkreisungen zu beschließen, ist geradezu absurd. Zum einen gibt es gar keine Festlegung auf konkrete Kreiszuschnitte, auf deren Basis die finanziellen Auswirkungen untersucht werden könnten, sondern nur die Empfehlung, dass Brandenburg künftig sieben bis zehn Kreise haben soll. Zum anderen bleibt gar keine Zeit für die geforderte vertiefte Prüfung.'


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher



Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle zu Syrien: Vor weiteren Maßnahmen VN-Bericht abwarten Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940206
Anzahl Zeichen: 2461

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrheit der Enquetekommission von Mut und Kraft verlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z