Stuttgarter Zeitung: Schatten der Vergangenheit / Kommentar zu Grüne/Trittin
ID: 945759
pädophilenfreundlichen Beschlüsse der Grünen - die übrigens auch bei
Liberalen Anklang fanden - unerträglich, ja furchtbar. Sie sind aber
im historischen Kontext zu sehen, in einer Zeit, in der man sich die
sexuelle Befreiung auf die Fahnen schrieb, gegen die Prüderie kämpfte
und übers Ziel hinausschoss. Die Grünen-Spitze hat sich für ihre
frühen Verirrungen entschuldigt, sie lässt sie von einem Forscher
erkunden. Dass er Einzelergebnisse seiner Studie, die 2014 fertig
sein soll, scheibchenweise unters Volk streut, schadet den Grünen.
Aber ihr Umgang mit der Affäre ist beispielhaft in seiner
Transparenz.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2013 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945759
Anzahl Zeichen: 950
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Schatten der Vergangenheit / Kommentar zu Grüne/Trittin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).