Rheinische Post: RWE: Böses Erwachen

Rheinische Post: RWE: Böses Erwachen

ID: 948227
(ots) - Bei RWE ist nichts mehr, wie es einmal war. Die
Aktionäre (und damit viele Städte in Nordrhein-Westfalen) müssen sich
dauerhaft auf niedrige Dividenden einstellen. Aus dem Witwen- und
Waisen-Papier ist eine riskante Aktie geworden. Auf die
Beschäftigten, die überdurchschnittlich hohe Löhne und
überdurchschnittlich sichere Stellen hatten, kommen Stellenabbau und
Nullrunden zu. Dass nun der Wirtschaftsminister gar Staatshilfe für
die Dax-Konzerne fordert, zeigt, wie ernst die Lage ist. Die
Vertreibung aus dem Paradies hat viele Gründe - hausgemachte wie
externe. Unter Führung des "Energieriesen" Jürgen Großmann hat RWE
hohe Schulden angehäuft und wertvolle Zeit verloren. Vor allem hat
die Energiewende - eingeleitet von der Kanzlerin, beklatscht von
Grün-Rot - eine ganze Branche in die Krise gestürzt. Anstatt nun auch
noch Subventionen für Kohlekraftwerke zu geben, wäre es klüger, die
Ökostrom-Subventionen zu streichen. Und RWE-Chef Peter Terium sollte
so klug sein, den Fehler des Eon-Chefs nicht zu wiederholen, der den
Umbau gegen die Beschäftigten durchsetzen wollte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Giftgas und Wahlkampf Rheinische Post: Die Gefahren der neuen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2013 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948227
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: RWE: Böses Erwachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z