Planung und Steuerung von Aufträgen im industriellen Werkzeugbau
ID: 94931
Im Werkzeugbau entfallen häufig über 90% der gesamten Durchlaufzeit der Werkzeuge auf Warte- und Liegezeiten. Das Seminar in Aachen am 15. September zielt vor diesem Hintergrund darauf ab, Prinzipien einer getakteten Fertigung zu vermitteln.
Im Seminar wird zunächst der optimale Planungsgrad prinzipiell erörtert und anschließend durch die Teilnehmer in einem Fallbeispiel erarbeitet. Anschließend werden die Grundlagen und Möglichkeiten einer getakteten Fertigung vermittelt, die dann in einem Praxisworkshop von den Teilnehmern angewendet werden.
Das Seminar vermittelt das Verständnis für Planung, Auftragsabwicklung und Produktionssteuerung eines industriellen Werkzeugbaus.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
Datum: 09.06.2009 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94931
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Sehr geehrte Redaktion,
der Abdruck der Mitteilung ist kostenlos. Um die Zusendung eines Belegexemplars bzw. eines Links zur Online-Veröffentlichung wird gebeten. Vielen Dank!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planung und Steuerung von Aufträgen im industriellen Werkzeugbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).