rbb trauert um Paul Kuhn

rbb trauert um Paul Kuhn

ID: 949802
(ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um
Paul "Paulchen" Kuhn. Der Jazz-Musiker und Bandleader ist in der
Nacht zu Montag im Alter von 85 Jahren gestorben. Viele Jahre leitete
er die Big Band des rbb-Vorgängers SFB.

rbb-Programmdirektorin Dr. Claudia Nothelle: "Mit Paul Kuhn
verlieren Deutschland, Berlin und der rbb einen bedeutenden Musiker.
Der Große Sendesaal in unserem Haus des Rundfunks war sein Zuhause.
Im März erst hat er hier zwei großartige Konzerte gegeben. Paulchen
Kuhn hat vielen Hörerinnen und Zuschauern wunderbare Stunden
geschenkt. Wir sind dankbar und werden ihn nicht vergessen."

Aus Anlass des Todes von Paul Kuhn ändert der rbb kurzfristig sein
Programm. Am heutigen Montag (23.9.) um 22.15 Uhr zeigt das rbb
Fernsehen einen Nachruf und um 22.30 Uhr die Wiederholung der Sendung
"THADEUSZ" (Jörg Thadeusz im Gespräch mit Paul Kuhn) aus dem Jahr
2008.

Kulturradio vom rbb sendet um 19.30 Uhr in der Reihe "The Voice"
ein Porträt über den Musiker.

Jazz-Legende und Bandleader

Paul Kuhn wurde 1928 in Wiesbaden geboren. Früh entdeckte er seine
Liebe zur Musik und erlernte Akkordeon, Klavier und Klarinette.
Seinen ersten Fernsehauftritt absolvierte er im Alter von acht Jahren
auf der Berliner Funkausstellung 1936. Im Nachkriegsdeutschland
machte sich Kuhn als Jazzpianist und leidenschaftlicher Swing-Musiker
einen Namen.

In den 1950er und -60er Jahren war der "Mann am Klavier" als
Komponist, Arrangeur und Sänger einer der meistgefragten
Unterhaltungsmusiker. Von 1968 bis 1980 leitete Kuhn die SFB-Bigband
und machte sie zu einem der beliebtesten deutschen Tanzorchester.

Populär war Paul Kuhn auch als Entertainer in Fernsehshows wie
"Pauls Party" oder "Hallo Paulchen" an der Seite von Stars wie Peter
Alexander, Peter Frankenfeld und Harald Juhnke.



Eines seiner letzten Konzerte gab der Musiker im März 2013 im
Großen Sendesaal des rbb an der Masurenallee. Unter dem Motto "As
time goes by" spielte er mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg.



Pressekontakt:
rbb, Presse & Information
Volker Schreck
Tel 030 / 97 99 3 - 12 107
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
volker.schreck@rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jahrbuch Kulturmarken 2014 Die Verzauberung der Welt. Die Klassik des Tanzes von 1713-1913
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2013 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949802
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb trauert um Paul Kuhn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z