Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundestagswahl/Grüne
ID: 949921
Abrechnung. Erste selbstbewusste Kommentare von Südwest-Grünen deuten
darauf hin, dass der Showdown der Realos mit dem linken Flügel um
Jürgen Trittin und Claudia Roth naht. Leute wie Winfried Kretschmann
oder Boris Palmer sind für ihre Warnungen vor üppigen
Steuererhöhungen und für ihr Liebäugeln mit Schwarz-Grün in der
Partei stets isoliert oder abgestraft worden. Nun sehen sie sich im
Nachhinein bestätigt. Aber die Linken werden das Feld nicht kampflos
räumen. Eine Selbstzerfleischung wird der Partei wenig nutzen. Sie
sollte sich konzentrieren auf eine Verjüngung ihres Parteikaders und
eine inhaltliche Besinnung auf Kernthemen. Das Thema soziale
Gerechtigkeit war für die Grünen ein Flop.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949921
Anzahl Zeichen: 1062
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundestagswahl/Grüne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).