Stuttgarter Zeitung: Altmaier sieht Chancen für den Klimaschutz
ID: 953182
gute Chancen für ein neues Klimaschutzabkommen. In einem Interview
mit der Stuttgarter Zeitung (Samstagsausgabe) begründete Altmaier
dies mit der neuen Aufgeschlossenheit für das Thema in China und in
den USA. "Wir müssen dafür sorgen, dass aus Deutschland und Europa
der Druck zum Erreichen eines Abkommens aufrechterhalten bleibt."
Deutschland müsse eine "führende Rolle" in der Klimaschutzdebatte
einnehmen, sagte Altmaier. Deutschland könne über "unsere
französischen Freunde auf das Ergebnis des anstehenden Klimagipfels
in Paris" einwirken.
Auf die Frage, ob die FDP in der schwarz-gelben Koalition die
Klimapolitik ausgebremst habe, namentlich Wirtschaftsminister Rösler
mit seiner Haltung bei den CO2-Emissionszertifikaten, sagte Altmaier:
"Ich habe gerade auf Twitter Jürgen Trittin geantwortet und ihm
gesagt, dass wir beim Klimaschutz in den vergangenen Jahren gar nicht
schlecht gewesen seien, aber dass wir in den nächsten Jahren noch
erheblich besser werden können." In einen auszuhandelnden
Koalitionsvertrag müsse ein "ehrgeiziges Kapitel" zum Klimaschutz.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2013 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953182
Anzahl Zeichen: 1498
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Altmaier sieht Chancen für den Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).