Ausbeuterische Kinderarbeit darf nicht toleriert werden

Ausbeuterische Kinderarbeit darf nicht toleriert werden

ID: 95588

Ausbeuterische Kinderarbeit darf nicht toleriert werden



(pressrelations) - >Teufelskreis aus Armut, Analphabetismus und ausbeuterischer Kinderarbeit durchbrechen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen die Kinderarbeit am 12.6.2009 erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

Schätzungsweise 200.000 Kinder gehen täglich weltweit einer Arbeit nach. Statt in die Schule gehen zu können, müssen sie auf Plantagen, in Steinbrüchen und in Fabriken arbeiten. Wenn der Stundenlohn eines indonesischen Kindes für das Nähen eines Turnschuhes 14 Cent beträgt, dann sagt das alles über die ausbeuterischen Verhältnisse, unter denen diese Kinder ihre Arbeit verrichten. Jeder, der ein sehr günstiges Kleidungsstück in den Händen hält, sollte sich fragen, wie ein solcher Preis eigentlich realisiert werden konnte.

Kinderarbeit gibt es überall dort auf der Welt, wo Familien kein ausreichendes Einkommen erwirtschaften können und nicht durch soziale Sicherungssysteme aufgefangen werden. Wir müssen diesen Teufelskreis aus Armut, Analphabetismus und ausbeuterischer Kinderarbeit durchbrechen und den Kindern Bildungs- und Zukunftschancen geben.

Im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe benötigen wir auch in Zukunft Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, die sowohl auf Bildung als auch auf faire Arbeits- und Handelsbeziehungen abzielen. Gefragt ist jedoch nicht nur die Bundespolitik, auch die Entscheidungsträger in der Wirtschaft, im öffentlichen Vergabe- und Beschaffungswesen und nicht zuletzt die Konsumenten in Deutschland sind hier in der Verantwortung. Es gilt, bei allen Beteiligten ein stärkeres Bewusstsein für die Ursachen und Wirkungszusammenhänge der Kinderarbeit zu schaffen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weitere Entlastungen für Unternehmen in der Krise Traden in der Krise
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.06.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95588
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbeuterische Kinderarbeit darf nicht toleriert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z