Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Grüner EU-Abgeordneter Schulz kritisiert Umgang der Linken mit ihrer DDR-Vergangenheit
ID: 956499
Bürgerrechtler Werner Schulz hat den Umgang der Linkspartei mit ihrer
DDR-Vergangenheit kritisiert. "Alle im politischen Betrieb sind
aufgefordert, reinen Tisch zu machen - nicht nur Mandatsträger",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Samstag-Ausgabe) vor dem Hintergrund des Falles Ruth Kampa. "Die
Linke hat sich immer dagegen gesträubt. Es ist nach wie vor ein
Kapitel ungeklärter Vergangenheit, das sie immer wieder einholt. Die
Linke ist nicht bereit, beim vorwärts fahren in den Rückspiegel zu
schauen. Das ist gefährlich." Kampa ist Fraktionsgeschäftsführerin
der Linken und hat nach Angaben der "Welt" über 20 Jahre lang für die
Stasi gearbeitet.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2013 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956499
Anzahl Zeichen: 941
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Grüner EU-Abgeordneter Schulz kritisiert Umgang der Linken mit ihrer DDR-Vergangenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).