Stuttgarter Zeitung: VerboteneÜberwachung / Leitartikel zu Ramelow/Linke

Stuttgarter Zeitung: VerboteneÜberwachung / Leitartikel zu Ramelow/Linke

ID: 959372
(ots) - Es ist ein Unding, Parlamentarier, die zu Recht
von der Verfassung einen besonderen Schutz für ihr Amt zugebilligt
bekommen haben, von einem Geheimdienst überwachen zu lassen. Da
überwachen jene, die selbst vom Parlament kontrolliert werden sollen
und kontrolliert werden müssen, ihre legitimen Kontrolleure. So etwas
mag Praxis in autoritären Regimen sein, einer entwickelten Demokratie
ist das nicht gemäß. Etwas anderes mag allenfalls gelten, wenn der
einzelne Parlamentarier selbst einen begründeten Anlass dafür gegeben
hat zu vermuten, er würde die Verfassung aktiv bekämpfen. Bei Bodo
Ramelow hat dies nie jemand behauptet.

Die Linke hat sich verändert, sie hat sich entwickelt - so wie
andere Parteien auch. Und sie verändert sich ständig weiter. Man
sollte sich mit ihr politisch auseinandersetzen. Und man kann sich
politisch mit den Leistungen und den Fehlern eines jeden ihrer
Funktionäre auseinandersetzen. Man muss dies tun, dort, wo sich
radikale Strömungen zeigen, ganz besonders. Die Überwachung durch
Geheimdienste, auch die Überwachung einzelner Gruppierungen innerhalb
dieser Partei, ist längst kein zielführender Weg mehr. Sie ist ein
Zeichen von Schwäche.

Es gibt im Augenblick nur eine einzige Ausnahme: eine
neonazistische, rechtsextreme Partei. Sie unterscheidet sich
grundsätzlich von allen anderen. Für die ist auch der
Verfassungsschutz zuständig.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · BAYERN Stuttgarter Zeitung: Abgehoben / Kommentar zu Tebartz/Limburg/Bischof
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959372
Anzahl Zeichen: 1785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: VerboteneÜberwachung / Leitartikel zu Ramelow/Linke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z