Stuttgarter Zeitung: Politisches Urteil / Kommentar zu Russland/Nawalny
ID: 963639
getraut hat, Alexej Nawalny endgültig kaltzustellen. Das überraschend
gute Abschneiden des Anwaltes bei den Bürgermeisterwahlen in Moskau
vor einigen Wochen war für Putin ein warnendes Zeichen, über wie viel
Rückhalt Nawalny im Volk verfügt. Auch hätte es die Opposition nicht
kampflos hingenommen, wäre ihr großer Hoffnungsträger in einem
zweifelhaften Verfahren für viele Jahre in ein Arbeitslager geworfen
worden.
Unmittelbar nach dem Urteil hat Nawalny angekündigt, weiter für
einen Freispruch zu kämpfen - auch weil er an den nächsten
Präsidentschaftswahlen 2018 teilnehmen will. Doch das Gericht hat dem
Oppositionellen eine deutliche Warnung mit auf den Weg gegeben. Es
seien noch weitere Verfahren gegen ihn anhängig. Will heißen: Nawalny
ist vom Wohl des Kremls anhängig. Die Freiheit auf Bewährung kann
ganz schnell ein Ende haben.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963639
Anzahl Zeichen: 1234
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Politisches Urteil / Kommentar zu Russland/Nawalny"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).