Rheinische Post: Wenn der Freund zum Schnüffler wird = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Wenn der Freund zum Schnüffler wird

= Von Gregor Mayntz

ID: 968568
(ots) - Wenn Barack Obama nun nicht entschieden
durchgreift, kommen das transatlantische Verhältnis und das weltweite
Ansehen der USA in gefährliche Bedrückung. Die abenteuerlichsten
Verdächtigungen gegen hemmungslose US-Schnüffler werden auf
beklemmende Weise gewichtig. Da Angela Merkel nach einem Telefonat
mit Obama das Ausspähen ihres Handys öffentlich beklagt, kann Obama
bei ihr den Verdacht nicht ausgeräumt haben. Der eklatante
Regelverstoß ist also passiert. Es wäre naiv, als Kanzlerin darauf zu
vertrauen, dass ein ungeschütztes Handy unbelauscht bleibt. Das
Regime in Peking zum Beispiel startet nahezu täglich Attacken auch
gegen deutsche Regierungssysteme. Warum sollte es um Merkels Handy
einen Bogen machen? Doch dass ausgerechnet der engste Verbündete die
wichtigste Freundin ausspioniert, hätten alle nicht für möglich
gehalten, die auf den Rechtsstaat USA vertrauen. Der charismatische
Friedensnobelpreisträger Obama stand für die Hoffnung auf ein
besseres Amerika. Wenn er nun nicht radikal aufräumt und klare
Grenzen zieht zwischen gezielter Terrorfahndung und inakzeptabler
Bespitzelung, zerstört er mehr als diesen Vertrauensvorschuss.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mindestlohn schadet

= Von Antje Höning Schwäbische Zeitung: Die Zukunft unserer Freiheit - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2013 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968568
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wenn der Freund zum Schnüffler wird

= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z