Mitteldeutsche Zeitung: NSA-Affäre
Ex-BND-Chef Wieck: Ausspionieren von Verbündeten ist ein Schuss ins eigene Knie
ID: 968611
Bundesnachrichtendienstes, Hans-Georg Wieck, hat mögliche
Abhörmaßnahmen der USA gegen Kanzlerin Angela Merkel (CDU)
kritisiert. "Man spioniert nicht gegen den Verbündeten; denn man
braucht nicht gegen den Verbündeten zu spionieren, weil er ja kein
Risiko ist", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Online-Ausgabe). "Wenn Verbündete es trotzdem tun, dann ist
das ein Schuss ins eigene Knie. Denn sie tragen in zweierlei Hinsicht
Verantwortung: für das Ansehen, das sie selbst verlieren, und die
Schwierigkeiten des Verbündeten in seinem Land." Abhörmaßnahmen gegen
Verbündete brächten nichts, betonte Wieck - "nur Schaden".
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968611
Anzahl Zeichen: 889
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: NSA-Affäre
Ex-BND-Chef Wieck: Ausspionieren von Verbündeten ist ein Schuss ins eigene Knie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).