Stuttgarter Zeitung: Es besteht Handlungsbedarf / Kommentar zu Prostitution/Appell

Stuttgarter Zeitung: Es besteht Handlungsbedarf / Kommentar zu Prostitution/Appell

ID: 970325
(ots) - Aus heutiger Sicht war die Liberalisierung der
Prostitutionsgesetze im Jahr 2002 ein klarer Fehler. So konnte sich
Deutschland nach der Öffnung der europäischen Grenzen zu einer
Hochburg für Freier entwickeln. Nirgends sonst ist es so einfach und
so billig, an käuflichen Sex zu kommen wie hier. Für Bordellbetreiber
und Zuhälter ist es ein Milliardengeschäft. Verlierer sind all die
mehr oder weniger zwangsausgebeuteten Frauen - also die Mehrheit der
Prostituierten.

Somit muss sich etwas ändern, zumal von 2014 an die volle
EU-Freizügigkeit auch für bulgarische und rumänische Arbeitnehmer
gilt, was das Problem noch verschärfen dürfte. Die Kampagne von Alice
Schwarzer setzt da ein notwendiges Zeichen. Es wäre wünschenswert,
wenn sich noch viel mehr Menschen - ob prominent oder nicht - dem
Aufruf anschließen könnten. Denn erst dann erhielten die angehenden
Koalitionäre in Berlin das starke Signal, dass sie das Thema nicht
mehr auf die lange Bank schieben können.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sabine Leidig: Merkels Kabinett betrieb Wähler- und Verbrauchertäuschung im Auftrag der Autoindustrie Benzin-Direkteinspritzermotoren im Test: Deutsche Umwelthilfe untersucht erstmals zwei Autos im realen Fahrbetrieb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970325
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Es besteht Handlungsbedarf / Kommentar zu Prostitution/Appell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z