Stephan-Eisel: Bonner Internet-Projekt für ältere Menschen erhält vom Bund 1,5 Mio Euro

Stephan-Eisel: Bonner Internet-Projekt für ältere Menschen erhält vom Bund 1,5 Mio Euro

ID: 97051

Mit über 1,5 Mio Euro fördert der Bund ein Bonner Forschungsprojekt zur Entwicklung internet-basierter Dienste für ältere Menschen.



Stephan Eisel, MdB - Für Bonn im BundestagStephan Eisel, MdB - Für Bonn im Bundestag

(firmenpresse) - Das teilte der Bonner Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel nach Gesprächen mit dem Bundesforschungsministerium mit: "Bonner Software-Firmen, die Universität und Wohlfahrtsverbände haben sich zu einem Forschungsverbund zusammengeschlossen. Als eines von bundesweit 17 Projekten werden die Bonner mit dem zweithöchsten Einzelzuschuss gefördert. Das belegt einmal mehr die Attraktivität des Forschungsstandortes Bonn."

Im Rahmen der Fördermaßnahme "Altersgerechte Assitenzsysteme" fördert der Bund Verbundprojekte, die älteren Menschen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu Hause ermöglichen sollen. Wie Eisel mitteilte, soll das Bonner Projekt „WebDA" Senioren in der Region dabei helfen, auch bei schwindendem Erinnerungsvermögen so lange wie möglich selbstständig zu bleiben: "Das ist eine außerordentlich spannende und angesichts der älter werdenden Gesellschaft sehr zukunftsträchtige Aufgabe. Gerade im Blick auf das nationale Demenzforschungszentrum, das nach Bonn kommt, entwickelt sich hier bei uns ein wichtiger Forschungsverbund von nationaler und internationaler Bedeutung."

Unter anderem wird ein neuartiges System zum Auffinden verlorener Gegenstände entwickelt, das altersgerecht einen möglichst geringen Einsatz technischer Geräte vorsieht. Dafür soll sowohl das Internet als auch moderne Sensor- und Antennentechnik genutzt werden. Insgesamt hat das Bonner Projekt ein Volumen von ca 3,7 Mio Euro, von denen der Bund ca. die Hälfte finanziert. Beteiligt sind vier Firmen, der Bonner Caritas-Verband und der Malteser-Hilfsdienst, das Institut für Informatik und die Gedächtnisambulanz der Universität sowie das Fraunhofer-Institut in St. Augustin. Das Projekt läuft bis 2012.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stephan Eisel, MdB - Für Bonn im Bundestag

Dr. Stephan Eisel, Mitglied des Deutschen Bundestages
- vom Deutschen Bundestag gewähltes Mitglied im Stiftungsrat des Center for Advanced European Studies and Research (CAESAR)
- vom Deutschen Bundestag gewähltes Mitglied im Kuratorium des deutschen Historischen Museums (DHM)
- von der Bundesregierung benanntes Mitglied im Kuratorium des Europäischen Netzwerkes "Erinnerung und Solidarität"
- vom Bundespräsidenten auf Vorschlag der Bundesregierung berufenes stv. Mitglied des Stiftungsrates Jüdisches Museum Berlin



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Dr. Stephan Eisel, MdB
- Wahlkreisbüro -
Markt 10-12
53111 Bundesstadt Bonn
Tel: 0228-1849 98 32
Fax: 0228-1849 98 34
stephan.eisel(at)wk.bundestag.de
http://www.stephan-eisel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesministerin spricht auf Jahresversammlung des Verbandes deutscher Unternehmerinnen / Neue Studie zu Unternehmensnachfolge durch Frauen Umsetzungsphase für den elektronischen Personalausweis beginnt - BMI gibt 30 Teilnehmer für den zentral koordinierten Anwendungstest bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: StephanEisel
Datum: 19.06.2009 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97051
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stephan Eisel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-1849 98 32

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stephan-Eisel: Bonner Internet-Projekt für ältere Menschen erhält vom Bund 1,5 Mio Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Stephan Eisel, MdB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stephan Eisel: Gemeinsam sind wir stark ...

In einer gemeinsamen Erklärung haben die zehn CDU-Bundestagskandidaten der Region Mittelrhein eine kraftvolle Vertretung der Region in Berlin angekündigt: "Die Region Mittelrhein im Herzen Europas ist ein wichtiges Zentrum Deutschlands. Hie ...

Alle Meldungen von Dr. Stephan Eisel, MdB


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z