Auftakt der Koalitionsgespräche Kultur und Medien

Auftakt der Koalitionsgespräche Kultur und Medien

ID: 973849

Auftakt der Koalitionsgespräche Kultur und Medien



(pressrelations) -
Anlässlich der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe Kultur und Medien im Rahmen der Koalitionsverhandlungen am 4. November 2013 erklärt Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin und Vorsitzender der Verhandlungsgruppe:

"Wir gehen gut vorbereitet in die Koalitionsverhandlungen mit den Unionsparteien. Unser Regierungsprogramm und unsere Botschaften im Wahlkampf zu wichtigen kultur- und medienpolitischen Themen bieten eine gute Grundlage für die Gespräche. Kunst und Kultur bereichern uns, sind vielfältig, kritisch, lebendig und anregend - sie sind essentiell für eine offene und demokratische Gesellschaft. Ihre Förderung ist eine Investition in die Zukunft unseres Landes und unserer Gesellschaft.

Es geht uns darum, die vorhandene kulturelle und mediale Infrastruktur zu erhalten und zu stärken sowie neue Impulse zu setzen. Deshalb werden wir unter anderem über die öffentliche Kulturförderung sprechen müssen, um unser Ziel zu erreichen, ein breites kulturelles Angebot zu sozialverträglichen Preisen zu ermöglichen. Neben Fragen der kulturellen Bildung und Teilhabe geht es der SPD in erster Linie aber auch um die Künstlerinnen und Künstler und Kreativen, ihre Arbeitssituation und ihre soziale Absicherung.

Die SPD ist gespannt auf die Gespräche mit der Union. Wir erwarten eine konstruktive Gesprächsatmosphäre, mit dem Ziel, klare Verabredungen für die zukünftige Kultur- und Medienpolitik in Deutschland treffen zu können. Es freut mich sehr, dass der Startschuss für die Koalitionsverhandlungen im Bauhaus-Archiv erfolgen wird."

Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien trifft sich am 4. November um 15.00 Uhr im Bauhaus-Archiv Berlin (Klingelhöferstraße 14, 10785 Berlin). Es wird die Möglichkeit für Auftaktbilder geben.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles


Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle(at)spd.de
http://www.spd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ShoreTel gibt Geschäftsergebnis für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2014 bekannt Vorschriften einhalten allein ist nicht alles
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973849
Anzahl Zeichen: 2352

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt der Koalitionsgespräche Kultur und Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z