Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung
ID: 97549
In der Fertigungsmesstechnik hat sich die industrielle Bildverarbeitung als ein sehr flexibles, schnelles und zuverlässiges Messverfahren etabliert.
Ziel des Aachener Seminars "Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung" am 20. Oktober ist es, die Teilnehmer mit den vielfältigen Möglichkeiten und Grenzen der industriellen Bildverarbeitung vertraut zu machen. Anwendern sollen Grundlagenkenntnisse vermittelt werden, die bei der Beschaffung und Entwicklung von Bildverarbeitungssystemen nützlich sind sowie dazu beitragen, Optimierungspotenziale aufzudecken. Musterteile sollten im Vorfeld zugesandt oder direkt mit zur Veranstaltung gebracht werden. Die Experten werden diese Bauteile vor Ort analysieren und mögliche Lösungsansätze vorschlagen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
Datum: 23.06.2009 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97549
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Sauermann
Stadt:
Aachen
Telefon: +49 (0)241 / 80 27608
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Sehr geehrte Redaktion,
der Abdruck der Mitteilung ist kostenlos. Um die Zusendung eines Belegexemplars bzw. eines Links zur Online-Veröffentlichung wird gebeten. Vielen Dank!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).