Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung

Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung

ID: 97549

In der Fertigungsmesstechnik hat sich die industrielle Bildverarbeitung als ein sehr flexibles, schnelles und zuverlässiges Messverfahren etabliert.



(firmenpresse) - Mit bildverarbeitenden Messsystemen kann eine Vielzahl von Mess-, Prüf- und Automatisierungsaufgaben realisiert werden. Die Potenziale für die Anwender reichen von Maßhaltigkeitskontrollen über Oberflächeninspektion bis hin zur Positionsbestimmung von Bauteilen. Durch immer leistungsfähigere und kostengünstigere Hardware-Komponenten sowie effizientere Auswerteverfahren nimmt die Leistungsfähigkeit von Bildverarbeitungssystemen ständig zu. Aus diesem Grund wird es für Anwender industrieller Bildverarbeitung jedoch immer schwieriger, einen Überblick über diese Messtechnik zu behalten sowie die aktuellen Potenziale erkennen und neutral bewerten zu können.
Ziel des Aachener Seminars "Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung" am 20. Oktober ist es, die Teilnehmer mit den vielfältigen Möglichkeiten und Grenzen der industriellen Bildverarbeitung vertraut zu machen. Anwendern sollen Grundlagenkenntnisse vermittelt werden, die bei der Beschaffung und Entwicklung von Bildverarbeitungssystemen nützlich sind sowie dazu beitragen, Optimierungspotenziale aufzudecken. Musterteile sollten im Vorfeld zugesandt oder direkt mit zur Veranstaltung gebracht werden. Die Experten werden diese Bauteile vor Ort analysieren und mögliche Lösungsansätze vorschlagen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reinigung von Tatort- / Unfall- und Leichenfundorten  Frässtrategien und NC-Programmierung - KompleFrässtrategien und NC-Programmierung - Komplexe Aufgaben im Werkzeug- und Formenbau beherrschen
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 23.06.2009 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Sauermann
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (0)241 / 80 27608

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Sehr geehrte Redaktion,

der Abdruck der Mitteilung ist kostenlos. Um die Zusendung eines Belegexemplars bzw. eines Links zur Online-Veröffentlichung wird gebeten. Vielen Dank!


Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Batterieproduktion am 29. Oktober 2015 ...

Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktoren Reichweite und Herstellungskosten getrieben. Diverse Akteure wie Automobilhersteller, Unternehm ...

3. Elektromobilproduktionstag am 28. Oktober 2015 ...

Der disruptive Wandel vom konventionellen zum elektrifizierten Antriebsstrang ist nach wie vor eines der großen Themen unserer Zeit. Dieser Wandel erstreckt sich mit der Automobilzulieferindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie diversen Komp ...

Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z