Frässtrategien und NC-Programmierung - KompleFrässtrategien und NC-Programmierung - Komplexe Aufgaben im Werkzeug- und Formenbau beherrschen
Um die komplexen Aufgaben im Werkzeug- und Formenbau auch wirklich sicher beherrschen zu können, sind einige Kenntnisse und Fähigkeiten unverzichtbar.
(firmenpresse) - Das Aachener Seminar "Frässtrategien und NC-Programmierung - Komplexe Aufgaben im Werkzeug- und Formenbau beherrschen" am 27. Oktober vermittelt daher anhand konkreter Beispiele ein grundlegendes Verständnis zur ganzheitlichen Optimierung des Zusammenspiels von CAM-System, NC-Datenübermittlung und Maschinensteuerung. Dazu werden Programmieraufgaben in das Seminar eingebunden, um zu erlernen, typische Probleme oder Unzulänglichkeiten in der Fräsbearbeitung zu erkennen und bereits im Vorfeld zu vermeiden. Die Teilnehmer erhalten direkten Einblick in aktuelle Entwicklungen der NC-Programmierung, zur Wahl geeigneter Frässtrategien und zur Auswahl und zum Einsatz geeigneter CAM-, Maschinen- und Prozesstechnologien. Sie werden in die Lage versetzt, ein ganzheitliches Verständnis für die Optimierungsmöglichkeiten entlang der Prozesskette der Fräsbearbeitung zu entwickeln. Das Seminar zeigt Möglichkeiten auf, um unabhängig vom eingesetzten CAM-System Optimierungsmöglichkeiten auszuschöpfen und in der Fräsbearbeitung bessere Bauteile in kürzerer Zeit herzustellen. Um das erworbene Wissen praxisorientiert umzusetzen, wird das Gezeigte an der Fräsmaschine angewendet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
PresseKontakt / Agentur:WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 23.06.2009 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97554
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Sauermann
Stadt:
Telefon: +49 (0)241 / 80 27608
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Sehr geehrte Redaktion,
der Abdruck der Mitteilung ist kostenlos. Um die Zusendung eines Belegexemplars bzw. eines Links zur Online-Veröffentlichung wird gebeten. Vielen Dank!
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Frässtrategien und NC-Programmierung - KompleFrässtrategien und NC-Programmierung - Komplexe Aufgaben im Werkzeug- und Formenbau beherrschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Ökonomischer und ökologischer Einsatz von Kühlschmierstoffen in der Zerspanung
Kühlschmierstoffe sind in der spanenden Fertigung bei vielen Bearbeitungsoperationen bis heute unverzichtbar. Neben den technologischen Vorteilen, die Kühlschmiers ...
Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktoren Reichweite und Herstellungskosten getrieben. Diverse Akteure wie Automobilhersteller, Unternehm ...
Der disruptive Wandel vom konventionellen zum elektrifizierten Antriebsstrang ist nach wie vor eines der großen Themen unserer Zeit. Dieser Wandel erstreckt sich mit der Automobilzulieferindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie diversen Komp ...