"hart aber fair"
am Montag, 11. November 2013, 21.00 Uhr, live aus Berlin
ID: 977282
Das Thema:
Mehr Posten und Kosten - was bringt die XXL-Koalition sonst noch?
Die Gäste:
Armin Laschet (CDU, stellv. Bundesvorsitzender,
NRW-Landesvorsitzender)
Wulf Schmiese (Hauptstadt-Journalist, "Cicero"-Kolumnist,
ZDF-Moderator)
Hannelore Kraft (SPD, stellvertretende Parteivorsitzende,
NRW-Ministerpräsidentin)
Anton Hofreiter (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzender)
Walter Sittler (Schauspieler und Buchautor "Zeit, sich einzumischen",
engagiert sich für direkte Demokratie und Bürgerengagement)
Gregor Gysi (Die Linke, Fraktionsvorsitzender)
In Berlin formiert sich eine übermächtige Regierung. Aber hat sie
auch große Ziele? Oder verteilt sie nur teure Geschenke an die Wähler
und Posten an die eigenen Leute? Und bleibt der Mini-Opposition da
noch Luft zum Atmen?
Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de)
ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können
über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
diskutieren. So ist "Hart aber fair" immer erreichbar: Tel.
0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.
Pressekontakt:
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2013 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977282
Anzahl Zeichen: 1723
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""hart aber fair"
am Montag, 11. November 2013, 21.00 Uhr, live aus Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).