WAZ: Leistung muss sich wieder lohnen. Kommentar von Gerd Heidecke
ID: 978624
Männer, bekommen aber noch lange nicht das Gleiche für identische
Arbeit. Das ist nicht nur tendenziell ungerecht. Aber ändert sich
daran wirklich etwas, wenn die Gehaltsstrukturen in einem Unternehmen
offengelegt werden müssen, wie es SPD und CDU bei ihren
Koalitionsverhandlungen jetzt erwägen? Schließlich geht es dabei erst
einmal nur um die außertarifliche Bezahlung. Und die Entlohnung zählt
grundsätzlich zu den letzten und am besten gehüteten
Betriebsgeheimnissen in Deutschland. Das hat nun gar nichts mit
Geschlechterrollen zu tun, aber viel mit traditionellen Mustern.
Zweifelhaft ist, ob die Anonymität des Einzelnen gewahrt bleiben
kann, wenn das Gehaltsgefüge in einer Abteilung veröffentlicht wird.
Das dürfte in der Praxis für Ärger sorgen, bei Frauen und Männern.
Grundsätzlich ist eine unterschiedliche Bezahlung nicht automatisch
ungerecht. Bald dürfte der Konkurrenzkampf um qualifizierte
Mitarbeiter dazu führen, dass Unternehmen verstärkt darauf achten,
nach Leistung zu bezahlen und nicht anders.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2013 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978624
Anzahl Zeichen: 1352
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Leistung muss sich wieder lohnen. Kommentar von Gerd Heidecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).