Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Thema Medizinethik/Patientenverfügung: "Aus Liebe zur Familie" von Christine Straßer
ID: 982261
recht nicht. Das Thema ist bedrückend, doch um eine
Auseinandersetzung damit kommt niemand herum. Jeder dritte Mensch,
der in einer Industrienation lebt, stirbt im Krankenhaus. Das Sterben
ist zu einem klinischen Prozess geworden, der hinter geschlossenen
Türen geschieht und lange dauern kann. Diese Entwicklungen werfen
neue Fragen für das Ende des Lebens auf, mit denen sich jeder als
Individuum auseinandersetzen sollte - auch aus Liebe zur Familie. Die
Angehörigen müssen wissen, ob man lebenserhaltende Maßnahmen möchte.
Sie müssen wissen, ob man seine Organe spenden möchte. Am besten:
eine Patientenverfügung verfassen und einen Organspendeausweis
ausfüllen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2013 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982261
Anzahl Zeichen: 963
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Thema Medizinethik/Patientenverfügung: "Aus Liebe zur Familie" von Christine Straßer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).