Ein Korb der Freu(n)de macht
Sowohl unter Nachbarn als auch Freunden und Verwandten werden sie immer beliebter: Housewarming Partys. Die Feiern sind eine optimale Gelegenheit die neu bezogenen vier Wände des Gastgebers kennenzulernen und zugleich gemeinsam auf Glück und Zukunft anzustoßen. Das ideale Geschenk zum Einzug ist dabei ein Geschenkkorb, der übrigens auch kulturgeschichtlich eine lange Tradition hat.
(firmenpresse) - Oft fehlt es kurz nach dem Einzug noch an allen Ecken und Enden. Ein Regal, das darauf wartet angebracht zu werden. Ein Umzugskarton, der noch unausgepackt im Flur steht. Oder ein Kühlschrank, dessen Leere noch mit Köstlichkeiten gefüllt werden möchte. Hier sorgt ein Präsentkorb mit seiner Vielfältigkeit und prallen Fülle genau für die richtige Abhilfe. Mit einer feinen Auswahl von Nahrungsmitteln und Getränken macht man sich sicher beim Gastgeber beliebt und kann später vielleicht sogar selbst etwas kosten. Die Selektion der Produkte sollte jedoch nicht in erster Linie vom eigenen Geschmack geprägt sein, sondern bewusst und individuell auf seinen Empfänger beziehungsweise seine Empfängerin zugeschnitten werden. Die Frage, was in einem Geschenkkorb auf gar keinen Fall fehlen darf, lässt sich daher auch nicht schlussendlich und pauschal beantworten. Letztlich ist der richtige Mix entscheidend. Ein besonderer Trend dieser Saison ist die Kombination von edlen Weinen mit deftigen, regionalen Wurstwaren. Der richtige ‚Aufschneider‘ hat daher immer eine Altländer Schinken-Mettwurst von Schwarz Cranz (www.schwarz-cranz.de) mit im Korb. Die traditionell über Buchenholz geräucherte Wurst ist ein hochwertiger Klassiker mit Tradition und besticht durch ihren edlen Geschmack. Außerdem macht sie sowohl an der Seite von Riesling wie auch Chianti oder Lambrusco eine gute Figur.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: Alexander Horstmann
Datum: 20.11.2013 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984344
Anzahl Zeichen: 1769
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Horstmann
Stadt:
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
223 mal aufgerufen.
‚Den einen Braten‘ gibt es dabei freilich nicht. Oft hängt es je nach Familientradition davon ab, was an Neujahr auf den Tisch kommt. Wo die einen eher auf Geflügel fliegen, sind bei anderen Schwein, Wild oder ein saftiger Rindsbraten beliebt. ...
Doch wer Fleisch und andere Köstlichkeiten häppchenweise im heißen Fett des Fondue-Topfes versenken möchte, kommt um einen Gang zum Fleischer des Vertrauens nicht herum. Im Norden des Landes finden zahlreiche Kunden hierbei ihren Weg in die Justu ...
Til Holinski, ehemaliger Chefkoch in verschiedenen hochklassigen
Restaurants, gab in diesem Jahr Kochkurse auf dem Betriebsgelände
von Schwarz Cranz in Neu Wulmstorf. „Wir machen Sie fit für den Grill!“
lautete zum Beispiel das Motto der Gri ...