Rheinische Post: Kommentar /
Verkorkstes Klima
= Von Klaus Peter Kühn
ID: 986437
alles zum Erfolg gefehlt. Dass die polnischen Gastgeber voranstürmen
und für ehrgeizige CO2-Ziele kämpfen - das war in einem massiv auf
die Kohle bauenden Land nicht zu erwarten. Mehr als ein Makel war es
freilich, dass der Tagungspräsident während des 194-Staaten-Treffens
als Umweltminister entlassen wurde. Die Ursache des Debakels aber
liegt tiefer - in der europäischen Lustlosigkeit beim Thema
Klimaschutz. Eine solide EU-Regie im Hintergrund hätte dem Warschauer
Treffen sicherlich eine positive Wendung geben können. Europas
Politiker sind aber zurzeit mit anderen, meist ökonomischen Fragen
beschäftigt. Dabei werden die großen wirtschaftlichen Chancen
übersehen, die in einem langfristig angelegten ökologischen Umbau
stecken: Neue Arbeitsplätze können entstehen, der Export
intelligenter Umwelttechnologie angekurbelt werden. Diese Ideen
brauchen politische Führungsfiguren, die auf Konferenzen für diese
Vorstellungen fechten und - wichtiger noch - kontinuierlich an deren
Umsetzung arbeiten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2013 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986437
Anzahl Zeichen: 1292
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Verkorkstes Klima
= Von Klaus Peter Kühn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).