Stuttgarter Zeitung: EnBW-Streit: Unterstützung für Mappus

Stuttgarter Zeitung: EnBW-Streit: Unterstützung für Mappus

ID: 987596
(ots) - Die Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW)
verteidigen Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) gegen den
Vorwurf, er habe 780 Millionen Euro zu viel für die EnBW-Aktien
bezahlt. Der Verbandschef und Ulmer Landrat Heinz Seiffert (CDU)
sagte der "Stuttgarter Zeitung" (Dienstagausgabe), er sehe den
Kaufpreis "nach wie vor in einer vertretbaren Bandbreite".

Zugleich äußerte er wie Mappus Zweifel am Gutachten des
Finanzwissenschaftlers Wolfgang Ballwieser, weil darin offenbar kein
"Paketzuschlag" berücksichtigt sei; ein solcher Aufschlag wäre aber
"auf jeden Fall gerechtfertigt". Zuvor hatten nicht nur Vertreter von
Grünen und SPD, sondern auch der CDU den CDU-dominierten Verband zum
Umdenken aufgefordert. Zum Gutachten selbst könne man sich nicht
äußern, "da es uns nicht bekannt ist", sagte der OEW-Vorsitzende und
Ulmer Landrat Seiffert. Seine massive Kritik an der Schiedsklage des
Landes gegen die EdF nahm er nicht zurück. In einem der Zeitung
vorliegenden Schreiben hatte Seiffert gerügt, die Klage habe
"hauptsächlich das Ziel, den Wert unseres Unternehmens zu drücken".



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Landesmarketing
Frühaufsteher-Kampagne soll einschlafen MPC Santa-V-Schiffe: MS Virginia und MS Victoria offenbar insolvent - Kapitalmarktrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2013 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987596
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: EnBW-Streit: Unterstützung für Mappus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z