Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 29. November zum Paschedag-Ausschuss in Hannover
ID: 990075
korrekt und zulässig. Persönliche Referentin? Gut begründet und
nichts Ungewöhnliches. Klimaanlage im Büro? Angebracht und
angemessen. Führungskräfteseminar? Bei einem Neuanfang zur Motivation
nachvollziehbar. Dicker Dienstwagen des Typs Audi A
Kostenneutral, ökologisch und als Ausnahme durchaus
genehmigungsfähig. Für sich genommen entpuppt sich inzwischen jede
der - vermeintlichen - Affären des gefeuerten Agrar-Staatssekretärs
Udo Paschedag als relativ harmlos. In der Ballung allerdings
zeichneten sie schon das Bild eines Grünen-Politikers, der Luxus und
Privilegien nicht abgeneigt schien.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2013 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990075
Anzahl Zeichen: 903
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 29. November zum Paschedag-Ausschuss in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).