Seminarprogramm für 2014 online

Seminarprogramm für 2014 online

ID: 991356

Weiterbildungsangebote rund um das Thema Kupfer




(PresseBox) - Auch im Jahr 2014 bietet das Deutsche Kupferinstitut zahlreiche Seminare und Workshops zu den verschiedensten Themenkomplexen an. Unter www.kupferseminar.de finden Interessierte detaillierte Informationen zu den Einzelthemen, Daten und Anmeldemöglichkeiten.
Im ersten Halbjahr 2014 werden gleich sechs Veranstaltungen in Duisburg angeboten. Den Auftakt macht im Februar das neue Seminar ?Metallkunde und Wärmebehandlung von Kupferwerkstoffen?, an das sich bereits im März die Weiterbildung ?Zerspanen von Kupferwerkstoffen? und der Workshop ?Leiterwerkstoffe in der Elektrotechnik? anschließen. Ein neues Angebot gibt es im April zudem zum Thema ?Schweißen von Kupferwerkstoffen?. Im Mai geht es dann weiter mit ?Energieeffizienz in der Beleuchtungstechnik? sowie ?Kupfer-Basiswissen für Einkauf im Betrieb?.
Das Programm des zweiten Halbjahres wird eingeläutet mit dem Workshop ?Antimikrobielle Eigenschaften von Kupfer? im Juli. Ebenfalls zum ersten Mal im Portfolio des Deutschen Kupferinstituts für 2014 sind für September bzw. Oktober die Workshops ?Funktionswerkstoff Kupfer für Entscheider? sowie ?Bleifreie Kupferwerkstoffe? in Duisburg.
Aufgrund der positiven Resonanz in diesem Jahr werden im Oktober 2014 zudem die Seminare ?Löten von Kupferwerkstoffe? und ?Oberflächentechnik und Beschichtung? wiederholt.
Daneben bietet das Deutsche Kupferinstitut auch Inhaus-Seminare und ?Workshops sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen und für unterschiedlichste Zielgruppen an. Kontakt: seminar@kupferseminar.de.

Eingebettet in ein internationales Netzwerk der Copper Alliance verbindet das Deutsche Kupferinstitut Forschung und Anwendung und schafft Zugang zu diesem Wissen. Als Innovationsmotor unterstützt das Kupferinstitut Marktentwicklungsprojekte, bietet Lösungen und fundierte Informationen.
Das Deutsche Kupferinstitut hilft seinen Mitgliedsunternehmen, das Produkt Kupfer im Markt zu positionieren und neue Technologien zu entwickeln,


bietet Verwendern von Kupferwerkstoffen Unterstützung in allen fachlichen Fragen von der Materialauswahl bis hin zur Gesetzgebung,
initiiert als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie Forschungsarbeiten, Seminare und Workshops zu Themen rund um Kupfer,
informiert im Rahmen seiner Kommunikations- und Marketingaktivitäten zielgruppengerecht über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt des Kupfers.
Die Copper Alliance umfasst neben der International Copper Association Regionalbüros in Brüssel, New York, Santiago und Shanghai. In Deutschland wird die Copper Alliance durch das Deutsche Kupferinstitut vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eingebettet in ein internationales Netzwerk der Copper Alliance verbindet das Deutsche Kupferinstitut Forschung und Anwendung und schafft Zugang zu diesem Wissen. Als Innovationsmotor unterstützt das Kupferinstitut Marktentwicklungsprojekte, bietet Lösungen und fundierte Informationen.
Das Deutsche Kupferinstitut hilft seinen Mitgliedsunternehmen, das Produkt Kupfer im Markt zu positionieren und neue Technologien zu entwickeln,
bietet Verwendern von Kupferwerkstoffen Unterstützung in allen fachlichen Fragen von der Materialauswahl bis hin zur Gesetzgebung,
initiiert als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie Forschungsarbeiten, Seminare und Workshops zu Themen rund um Kupfer,
informiert im Rahmen seiner Kommunikations- und Marketingaktivitäten zielgruppengerecht über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt des Kupfers.
Die Copper Alliance umfasst neben der International Copper Association Regionalbüros in Brüssel, New York, Santiago und Shanghai. In Deutschland wird die Copper Alliance durch das Deutsche Kupferinstitut vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gudrun Kopp: BMZ setzt Maßstäbe bei Frauen in Führungspositionen Carbon für die Kleinen: Spitzenclusterprojekt MAI Bildung auf der Mitmachmesse Forscha in München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2013 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991356
Anzahl Zeichen: 2847

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminarprogramm für 2014 online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fokus auf Nachhaltigkeit und anwendungsorientierte Themen ...

Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvolleren Umgangs mit Ressourcen, die Stabilität der Umwelt und der Gesundheitsschutz haben die Gesellschaft und die Gesetzgebung dazu gebracht, die Prioritäten auf der Agenda zu à ...

Gütegemeinschaft Kupferrohr mit neuer Geschäftsführung ...

Nach längerer Vakanz ist nun die Nachfolge in der Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. geregelt: seit September 2022 hat der Kupferverband mit seinem Team die Geschäfte und das Verbandsmanagement der Gütegemeinschaft übernomme ...

Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z