Kulturförderung bleibt weiter politische Kernaufgabe
ID: 99794
Kulturförderung bleibt weiter politische Kernaufgabe
Aufforderung auch an die Länder und Kommunen, bei der Kulturförderung nicht nachzulassen
Die Handlungsempfehlungen der Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" werden für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion Leitlinie für die kulturpolitischen Initiativen für die kommende 17. Legislaturperiode sein.
Bereits im Wahlprogramm der Union haben mehrere zentrale Forderungen Eingang gefunden. Einen Schluss der Debatte um mehr Kulturförderung wird es mit der Union nicht geben. Allein die fünfmalige Erhöhung des Etats des Staatsministers für Kultur und Medien, Bernd Neumann MdB, macht diese Einstellung deutlich.
Die formale Kenntnisnahme des Enquete-Berichtes im Ausschuss für Kultur und Medien bedeutet kein Ende der Debatte, sondern ist eine Aufforderung auch an die Länder und Kommunen, bei der Kulturförderung nicht nachzulassen.
Kulturförderung ist eine Investition für die Zukunft, daran halten wir fest.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99794
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturförderung bleibt weiter politische Kernaufgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).