Umfrage zur Wahrnehmung der Biokraftstoffe
ID: 998665
Einschätzung der EU-Biokraftstoffpolitik und der Biokraftstoff-Branchenentwicklung
Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit, um die folgenden zehn Fragen zu beantworten. Die Beantwortung dauert nicht länger als 5 Minuten. Die politischen Vorgaben der EU für die Biokraftstoffwirtschaft, insbesondere der geplante Einbezug von indirekten Landnutzungsänderungen (ILUC) in die Emissionsbilanzierung, sind von entscheidender Bedeutung für den Fortbestand der Branche. Die Umfrage bezieht sich einerseits auf die Einschätzung von ILUC, andererseits auf die Wahrnehmung der Biokraftstoff-Branche und die Entwicklungsperspektiven unterschiedlicher Konversionspfade. Über die Beantwortung der Fragen soll ein allgemeines Stimmungsbild bezüglich der Wahrnehmung und Bewertung der Biokraftstoffe erfasst werden.
Hier geht es zur Umfrage
Natürlich erfolgt die Umfrage anonym. Eine Speicherung Ihrer IP-Adresse erfolgt nicht! Selbstverständlich werden Sie auch über den Ausgang der Umfrage informiert. Auf dem 11. Internationalen Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft 2014" werden die Ergebnisse kurz vorgestellt. Außerdem können die Ergebnisse der Umfrage ab dem 15.01.2014 unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com nachgelesen werden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2013 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998665
Anzahl Zeichen: 1999
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zur Wahrnehmung der Biokraftstoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband BioEnergie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).