Stuttgarter Zeitung:Özdemir kritisiert schwarz-rote Rentenpolitik

Stuttgarter Zeitung:Özdemir kritisiert schwarz-rote Rentenpolitik

ID: 998945
(ots) - Grünen-Chef Cem Özdemir rügt die schwarz-rote
Rentenpolitik. "Mir scheint, dass die große Koalition glaubt, dem
demografischen Wandel vier Jahre Pause verordnen zu können" sagte er
der "Stuttgarter Zeitung" (Freitagausgabe). Der Bundestag hat am
Donnerstag mit der Mehrheit von Union und SPD beschlossen, die
Rentenbeiträge nicht zu senken. So will die Koalition finanziellen
Spielraum für Zugeständnisse an die Rentner gewinnen. "Wir haben es
hier mit einer Konzentration der Wohltaten allein auf die ältere
Generation zu tun", kritisierte Özdemir. "Die Finanzierung geht voll
zu Lasten der heutigen Beitragszahler. Das ist eine Hypothek auf die
Zukunft."

Das Einfrieren des Beitragssatzes sei "ein Unding". Wer
Wahlgeschenke machen möchte, müsse sie wenigstens seriös finanzieren.
"Das Gegenteil wäre notwendig", forderte Özdemir. "Wir müssten den
Beitrag senken, um Beschäftigung für Arbeitnehmer und Unternehmen
attraktiver zu machen." Die Rentenpolitik der großen Koalition mache
"alle Effekte, die mit der Rente ab 67 erreicht worden sind, um die
Rente zukunftssicher zu machen, wieder zunichte".



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Fall Max Emden - Abrücken von der Stuttgarter Zeitung: Nahles kneift / Kommentar zu Koalition/Rentenpläne/Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998945
Anzahl Zeichen: 1487

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung:Özdemir kritisiert schwarz-rote Rentenpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z