Mitteldeutsche Zeitung: zu Beugearrest für Schulschwänzer in Sachsen-Anhalt
ID: 998974
Anachronismus ohne jeglichen Nutzen. Gerade bei Kindern und
Jugendlichen soll, wenn es denn schon sein muss, die Strafe
unmittelbar nach der Tat folgen. Doch wenn es im Schnitt ein Jahr
dauert, bevor der Schulschwänzer tatsächlich im Arrest sitzt, kann
von einer zeitnahen Strafe keine Rede mehr sein. Hinzu kommt: Der
Karzer kostet. Geld, mit dem sich sinnvollere Dinge finanzieren
ließen - etwa vorbeugende Programme gegen Schulversagen. Denn wer
schwänzt, tut dies in der Regel nicht aus Jux und Dollerei. Sondern
weil er Probleme hat.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998974
Anzahl Zeichen: 780
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Beugearrest für Schulschwänzer in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).